Die ideale Organisation einer Regionalzeitung! Eine Provokation zu einer notwendigen Debatte
Lasst die Provinz hochleben! Schafft den Zentralismus ab! Habt Mut, Euch Eures eigenen Verstandes zu bedienen – statt das Massenprodukt aus Zentralredaktionen den Lesern überzustülpen!
Jahrzehntelang hatten wir eine Organisation in der Redaktionen, die auf die Ewigkeit ausgerichtet war: Ressorts im heiligen Mantel, die in Tarifverträgen festgeschrieben waren (und noch sind, aber immer seltener beachtet werden, weil im Norden kaum mehr Verlage noch im Tarif sind); daneben gab es noch die meist belächelten Lokalredaktionen, in denen fast alle vom sozialen Redaktions-Aufstieg träumten, und das war ein Platz in den Konferenzen des Mantels.
Seit Jahren ist nichts mehr von Ewigkeit. Da keiner so recht weiß, wie die Zeitung der Gegenwart, erst recht die der Zukunft aussehen muss, bastelt man an den Organisationen. Kein Verleger kann noch auf den Desk verzichten, und so stellen ihre Chefredakteure einen großen teuren Tisch in die Redaktion. Oft bleibt es beim Holzstück.
Die ersten entsorgen schon das gute Stück, meist mit der Begründung: Der Desk hat keine Kosten gespart! Als ob der Desk zum Sparen gedacht war und ist! Nein, er sollte die Redaktion besser organisieren, die Kräfte bündeln, die Qualität heben und so den Leser erfreuen und halten.
Wer Kosten sparen will oder muss, der braucht keinen Desk. Er kehrt die Ecken aus, in die seit Ewigkeiten keiner mehr geschaut hat; es soll noch Redaktionen geben, die eine Texterfassung haben oder Sekretärinnen, die Mails ausdrucken. Oder er sagt einfach: Zwanzig Prozent auf alles, koste es, was es wolle – dafür braucht man keinen Desk, sondern den Rasenmäher im Kopf.
Die Verachtung des Desks hat einen zweiten Grund: Er wird zu einer grobschlächtigen Zentralisierung missbraucht. Vorzugsweise in Berlin produziert ein Zentraldesk sogenannte überregionale Seiten und beglückt damit Redaktionen in Nord und Süd, sogar in Ost.
Dieser Desk redigiert dpa und andere Agenturen, gießt einen Zuckerguss aus hübschen Reportagen darüber und kredenzt als Sahnehäubchen einmal im Jahr ein Exklusiv-Interview mit der Kanzlerin, das in Kurzform dann wieder von dpa zitiert wird – ohne dass sich eine Zeitung damit schmücken kann („Wie die Redaktionsgemeinschaft Müller-Meier-Schulze in einem Interview mit der Kanzlerin…“)
Diese Desks sind nicht besser, meist deutlich schwächer als dpa. Alles, was diese Tische produzieren, probiert dpa schon lange aus, ist dabei immer besser geworden und arbeitet an immer neuen Formaten, auch in der Desk-Organisation. Dpa reicht für alle Regionalzeitungen locker aus, wird sowieso von allen Redaktionen bezahlt und hat mit „dpa-News“ eine vorbildliche Plattform geschaffen: Exzellenter und schneller Überblick, Kommentar- und Frage-Funktion (auf die in spätestens 15 Minuten eine Antwort kommt) – Redakteursherz in der Provinz, was brauchst du mehr aus der großen weiten Welt?
Der größte Nachteil der zentralen Desks: Er verhindert, dass sich die angeschlossenen Redaktionen noch mit der Welt beschäftigen! Regionalzeitung bedeutet ja nicht: ich berichte nur noch aus meinem Beritt. Regionalzeitung bedeutet: ich schaue auf die Welt aus der Perspektive meiner Leser. Des Lesers Perspektive ist die einzig gültige.
Wenn ein Politiker fordert, wir müssen eine halbe Million Flüchtlinge aus dem Irak aufnehmen, dann fragt die Regionalzeitung Wie viele haben wir schon? Wie viele können wir unterbringen? Wie bereit sind die Bürger? Das ist nicht neu: Runterbrechen auf meinen Leser; aber eine Zeitung muss es auch tun, bei allen Themen, so aktuell wie möglich.
Ein Vorschlag zur Debatte: So könnte die ideale Organisation einer Regionalzeitung aussehen:
> In den Lokalredaktionen arbeiten die Redakteure als Reporter und nur als Reporter – abgesehen vom Lokalchef, der auch Reporter ist, aber zudem die Themen gewichtet und verteilt und bestimmt, wie seine Seiten aufgemacht werden.
Im Lokalen und nur im Lokalen werden die Nachrichten und die Geschichten recherchiert und geschrieben, die unsere Leser wollen, die sie brauchen und die sie als unverzichtbar erkennen; nur hier wird kommentiert, was die Meinungsbildung der Leser wirklich beeinflusst; nur hier beginnen die großen Debatten, die die Menschen bewegen; nur hier starten die Initiativen, die Ehrenämter, die Gründer. Der Lokalteil ist das bedeutendste soziale Netzwerk, wenn wir es nur wollen, wenn wir es können, wenn wir es richtig organisieren.
> In der Zentrale werden an einem Desk – oder an regionalen Standorten, an denen mehrere Lokalteile zusammenfließen – die Seiten gestaltet, die Meldungen sortiert und geschrieben (auch schon für den Online-Auftritt), die Texte der Reporter redigiert. Der Blattmacher ist vor allem Textchef, er ist der Qualitäts-Manager und ein bisschen Gestalter, wobei das Layout und all die Relaunches weit überschätzt werden: Es kommt auf den Inhalt an; stimmt der nicht, ist alles andere Schnickschnack.
Im Regionalen ist Zentralisierung zweckmäßig. Die Nachbarschaft unserer Leser deckt sich selten mit dem Zuschnitt unserer Lokalredaktionen; zu schnell haben wir den Unsinn von Politikern übernommen, die Kreise ohne Sinn und Verstand am Bürokraten-Tisch entwarfen.
Der Zentral-Desk kann ohne lange Konferenzen wieder zusammenbringen, was zusammengehört; er kennt die Historie einer Region, weiß um Pendler- und Einkaufs- und Schul- und Freizeit-Ströme, er kennt Zuneigung und Animosität von Nachbarn. Was Facebook kann, kann ein Desk schon lange (zumindest kann er es lernen). So überwinden wir auch den Nachteil von Lokalredaktionen, die sich gerne wie in einer Burg fühlen und die Zugbrücke hochziehen.
> Am Desk schaut der Chef alles an, nimmt die besten Geschichten und Nachrichten aus dem Lokalen und sortiert sie – für die Titelseite, für Wirtschaft und Kultur, für den Regionalteil usw. Er regt an und manchmal auch auf; er ist Drehscheibe, der gute Themen einer Redaktion den anderen ans Herz legt; er hilft weiter mit Hintergrund-Stücken zu lokalen Geschichten (auch zusammen mit dpa), Info-Kästen, Grafiken u.ä.; er schaut in die Agenturen und das Netz, um aktuelle Themen zu entdecken, die schnell runterzubrechen sind.
Er verfügt über einige Reporter, die Themen recherchieren, die als Aufmacher der Titelseite taugen (so sie nicht schon lokal sind), sei es aus der Landespolitik, der Wissenschaft, der Wirtschaft, der Gesundheit usw. Im Idealfall hat er einen Korrespondenten in Berlin – am besten auch in Brüssel -, der ihm Nachrichten und Geschichten für seine Region, für seine Lokalteile bringt und nicht einen Zweitaufguss von Artikeln. wie sie auch dpa schreibt und die Tagesschau sendet.
> Am Desk werden schnell und unaufwändig auch die Seiten, meist aus dpa-Material, produziert, die unsere Leser wünschen, die aber nicht der Grund sind, warum sie unsere Zeitung abonnieren oder kaufen: Themen des Tages, Vermischtes usw. Was auf diese Seiten passt, ist aber auch von Region zu Region verschieden.
In Erfurt kommt auch ein Ex-DDR-Star aufs Vermischte, den in Düsseldorf keiner kennt; in Bremerhaven steht das Werften-Problem auf der Themen-Seite, wenn es in Berlin diskutiert wird, aber im Allgäu interessiert es keinen. Und auf der Ratgeber-Seite ist der Tipp des heimischen Chefarztes wichtiger als der einer Koryphäe, der ein paar hundert Kilometer entfernt operiert.
> Der Desk ist auch vorbereitet auf die Zeit, wenn wir die Zeitung im Internet verkaufen. Wenn „Online to Print“ kommt, geht es nur mit einem Tisch – erst recht lokal.
Es gibt einige gute Vorbilder. In Neubrandenburg trennte man sich von einem fremden Desk, weil er vielleicht Kosten sparte, aber Leser kostete. In den USA kaufte der Milliardär Warren Buffett für 350 Millionen Dollar Regional- und Lokalblätter, die sich der Gemeinschaft verpflichtet fühlen, eine richtige gute Provinzzeitung machen und nicht missionarischen Ideen selbsternannter Qualitäts-Journalisten folgen. „In Städten und Orten mit einem starken Gemeinschaftsgefühl gibt es keine wichtigere Einrichtung als die Lokalzeitung“, sagt Buffett. „Zeitungen haben eine gute Zukunft, wenn sie weiter Informationen liefern, die man nirgends sonst findet.“
Hören wir also auf den Milliardär! Hören wir auf, in Festreden die hohe Bedeutung des Lokalen zu loben! Organisieren wir es einfach, mit Herz und Verstand!
Elend und wenig Glanz im Sportjournalismus: „Die Sache ist durch“
Was macht aus einem Sportreporter einen guten Journalisten? Wenn er keine dämlichen Fragen stellt! Wenn er sein Urteil über ein Spiel nicht dem Trainer ins Gesicht soufliert – und noch mühsam ein Fragewort anschließt: „Oder?“?
„Die Sache ist durch – oder?“, meinte der junge ZDF-Reporter Jochen Breyer im Angesicht von Jürgen Klopp, nachdem Borussia Dortmund gerade hoch in Madrid verloren hatte. Das ist eine Suggestivfrage, die ein Journalist nur in hoher Not nutzt – wenn er beispielsweise einen Politiker in die Enge treiben will, um ihm endlich die Wahrheit zu entlocken.
„Doofe Frage“, meint Bild-Kult-Briefeschreiber Franz-Josef Wagner und rammt den ZDF-Reporter gleich in Grund und Boden: „Ein grinsendes Milchbärtchen, der sein Mikro hält wie einen Babyschnuller… und erst einmal anfangen sollte bei Blindekuh und Federball.“
Der FAZ-Redakteur Tobias Rüther, zehn Jahre älter als der ZDF-Reporter, kritisiert wie sein Bild-Kollege: „Im Vollbesitz des Mikrofons weidete sich Jochen Breyer an der Wehrlosigkeit Klopps.“
Rüther zielt aber mit seiner Kritik ins Grundsätzliche: Welches Selbstverständnis haben die Sportjournalisten im Fernsehen?
Die fünf Minuten vom Mittwochabend zeigten wieder einmal den kaum zu ertragenden Opportunismus im Fernsehsportjournalismus: Wenn es gut läuft, siegen die Moderatoren und Kommentatoren immer schön mit, wenn es schlecht ausgeht, wissen sie aber ganz genau, woran es gelegen hat. Das ist eine Machtfrage.
Das ist das Prinzip des Boulevards: Wer mit uns im Aufzug nach oben fährt, fährt mit uns auch wieder nach unten. So prinzipiell konnte Franz-Josef Wagner nicht kommentieren.
Bild-Kolumnist Alfred Daxler heute (5. April) hat in „Nachgehakt“ sein Archiv geöffnet und die schönsten Trainer-Reaktionen auf dumme Journalisten-Fragen zelebriert:
„Dann interview dich doch selbst!“ (Jürgen Klopp)
„Haut‘s euch in Schnee!“ (Ernst Happel)
„Sie (Journalisten) denken nur von der Tapete bis zur Wand!“ (Max Merkel)
„Schleich di mit deinem Kasperl-Sender…“ (Franz Beckenbauer)
Und wie reagierte Jürgen Klopp auf die Frage des ZDF-Reporters? Mit einer Gegenfrage: „Wie könnte man mir Geld überweisen für meinen Job, wenn ich heute hier stehen würde und sagen würde: Das ist durch?“
Und wie reagierte der ZDF-Reporter Breyer gegenüber Bild? „Das war eine dämliche Frage.“
Am Ende waren es doch zwei Profis, der Klopp und der Breyer.
Quellen: Bild 4. und 5. April, FAZ 4. April
In der FAZ ruft das Feuilleton „hü“ und die Wirtschaft „hott“
Im Feuilleton kritisiert Schirrmacher massiv den ZDF-Heute-Moderator Kleber, wie er mit dem Siemens-Chef Kaeser umgesprungen sei (siehe meinen Blog: „Schirrmachers Philippika gegen Kleber“).
Auf der ersten Wirtschaftsseite derselben FAZ-Ausgabe kritisiert Holger Steltzner, auch ein Herausgeber, den Siemens-Chef Joe Kaeser – weil ihm im Kleber-Interview die richtigen Worte fehlten, „um das befremdliche Schauspiel dem deutschen Fernsehzuschauer zu erklären“.
Mit dem „befremdlichen Schauspiel“ meint Steltzner – anders als Schirrmacher – nicht das Kleber-Interview, sondern den Besuch von Kaeser im Kreml, wo er sich habe instrumentalisieren lassen und die „Figur einer Krämerseele“ gespielt.
Quelle: FAZ 28.3.2014, „Propaganda mit Bildern“
Kritiker als etablierte Spießer und – ein Lob der Verrisse
Meine Karriere gründet auf Verrissen. Das würde heute nicht mehr gehen. Das ging in den Sechzigern, als es noch „Wir gegen die“ hieß und die Kritiker etablierte Spießer waren. Die schluckten den Köder. Heute sind alle Kritiker hip… Jeder ist nun einmal hip heute. Das ist auch der Grund, weshalb ich kein heute „Outsider“ mehr sein will… Jeder versteht sich heute als Outsider, sogar Obama! Früher wollte niemand so genannt werden, das war eine Beleidigung, jetzt ist das umgekehrt.
Der Regisseur John Waters (67) in einem SZ-Interview vom 8. Februar 2014
Feuilleton schlägt Politik beim Wettstreit um den längsten Satz des Jahres (Friedhof der Wörter)
Warum schreiben Politiker lange unverständliche Sätze? Tragen Sie eine Meisterschaft aus: Wer schafft den längsten Satz? Schauen wir uns den Wettkampf an: Wer ist Deutscher Satzlängen-Meister 2103?
Im Wahlkampf gaben sich die Politiker, die ihre Wahlprogramme schrieben, viel Mühe, lang und unverständlich zu formulieren – doch reichte es nur für die Bronze-Medaille: 71 Wörter.
Mehr Mühe gaben sich die unbekannten Autoren, die „Geisterschreiber“ des Koalitionsvertrags: Die Silbermedaille für 87 Wörter in einem Satz plus eine Zahl.
Sobald der Aufbau eines europäischen Abwicklungsmechanismus beschlossen ist, kann, nachdem der deutsche Gesetzgeber eine entsprechende Entscheidung getroffen und die EZB die Aufsicht operativ übernommen hat, als Zwischenlösung ein neues Instrument zur direkten Bankenrekapitalisierung auf Basis der bestehenden ESM-Regelungen mit einem maximalen Volumen von 60 Mrd. Euro und insbesondere mit der entsprechenden Konditionalität und als letztes Instrument einer Haftungskaskade in Frage kommen, wobei sichergestellt ist, dass vorher alle anderen vorrangigen Mittel ausgeschöpft worden sind und ein indirektes ESM-Bankenprogramm mit Blick auf die Schuldentragfähigkeit des Staates ausgeschlossen ist.
Nur – was ist ein Politiker gegen einen Journalisten, einen Theaterkritiker? Nichts, wenn es um die Satzlänge geht. Gerhard Stadelmaier brachte es auf 208 Wörter: Das ist der deutsche Rekord 2013, schon einmal gewürdigt in diesem Blog:
Abgesehen davon, dass Jens im Jahr 1998 zu Mozarts „Requiem“ (KV 626) Zwischentexte, Reflexionen schrieb, die den ewigen protestantischen Aufklärer Jens und Auf-Verbesserung-der-Welt-Hoffer als doch etwas leichtfertigen Um- und Gegendeuter und Verharmloser der gewaltigen katholischen Totenmesse zeigt, die das Jüngste Gericht und die Flammen der Verdammnis und die Sühne für alle Sünden und die Gnadenlosigkeit eines Gottes beschwört, bei dem allein die unberechenbare Gnade liegt; abgesehen auch davon, dass Jens im Jahr 2006, als er zur „Reqiem“-Musik seine „Requiem“-Gedanken vortrug, plötzlich das Vermögen, etwas vorzulesen, verließ, er stockte und stotterte und sich so seine Demenz, an der er über die Jahre ohne Sprache und Gedächtnis hinweg verdämmerte, offenbarte; abgesehen auch davon, dass die Stiftskirche, in der einst die Universität Tübingen gegründet wurde und die sozusagen deren erster öffentlicher Raum war, zum Tübinger Öffentlichkeitsspieler- und Nutzer Walter Jens doch wunderbar passt: Es ist ein seltsam Empfinden, wenn jenseits aller Rhetorik und jedes Meinens und Polemisierens und Kritisierens, jedes Forschens und Ergründens und jeder Buchgelehrsamkeit ein Satz in die vollbesetzte Kirche fährt: „Liber scriptus proferetur“ (Und ein Buch wird aufgeschlagen, treu darin ist eingetragen jede Schuld auf Erdentagen), wo sich dann „solvet saeclum in favilla“ (das Weltall sich entzündet) und „quantus tremor est futurus“ (ein Graus wird sein und Zagen).
Im neuen Jahr entdeckt Gerhard Stadelmaier im FAZ-Feuilleton wieder den Reiz und die Kraft der kurzen Sätze, in denen wir kurze Wörter finden voll emotionaler Wucht – wie in der Kritik einer Luc-Bondy-Inszenierung in Paris:
„Die Sterne funkeln im Theaterhimmel. Jetzt beginnt ihr wahrer Traum: die Geschichte, die aus den beiden Schmetterlingen wird. Ein Nachtstück? Eine Eintagsfliegenaffäre? Eine Ehe? Eine Katastrophe? Eine Seligkeit? Alles ist möglich. Nichts ist ausgeschlossen. Aber so, wie es jetzt gerade ist, ist es das pure Glück. Mehr muss auch nicht sein. Ovationen.“
Wir staunen: Ja, kurz ist in der Regel besser! Also – ein Kompliment für den Kritiker. Wäre da nur nicht die „Eintagsfliegenaffäre.
Erweiterte Fassung eines „Friedhof der Wörter“ in Thüringer Allgemeine 27. Januar 2014
Erfolgreiche Bezahlschranke, aber weniger tiefe Recherche
„Wir zahlen nichts“, sagten die Leser der Online-Seiten von Haaretz. „Sie haben gelogen“, sagt Lior Kodner, der Online-Chef der israelischen Zeitung. In einem Land, in dem es mehr Smartphones gibt als Bürger, scheint es zu gelingen: Die Online-Leser zahlen für guten Journalismus.
Es gibt keine eigene Online-Redaktion. Die dreihundert Redakteure sitzen in einem Newsroom, schreiben für die gedruckte Zeitung wie für Online – auch wenn das viele noch üben müssen. Nach dem Wochenende sitzen die Redakteure in der Sonntags-Konferenz zusammen und sprechen über die am meisten gelesenen Artikel der Online-Seiten der vergangenen Woche und des Sabbats.
Was alle noch verstehen müssen: „Wie schreiben wir eine Geschichte in der digitalen Welt?“ Dazu gehören, so Lior Kodner, auch Töne – wenn beispielsweise eine Lokomotive in der Story vorkommt – oder auch kleine Filme. So weit wie Haaretz ist offenbar noch keine große Zeitung in Israel. Der Markt für hebräische Online-Seiten ist auch klein: Gerade mal sieben Millionen potentielle Nutzer in Israel; zwei Millionen davon gehen im Monat auf die Haaretz-Seiten. Weil die Konflikte in Israel und den Nahen Ost auch außerhalb von Israel interessieren, bietet Haaretz nicht nur eine gedruckte Ausgabe in englischer Sprache an, sondern auch eine englische Online-Version, die – je nach Konfliktlage – zwischen zwei und drei Millionen Leser anzieht.
Haaretz musste experimentieren und online gehen, weil die Einnahmen immer mehr zurückgehen – wie nahezu überall in der westlichen Welt. Doch der Journalismus verliert Kraft, „power“, beobachtet Hanoch Marmori, der zehn Jahre lang Chefredakteur von Haaretz war: Weniger investigative Recherche, weniger Bohren in der Tiefe. Der Grund? Die Redakteure wollen das Management nicht aufschrecken, sie wollen keine Risiken eingehen und schauen zu, nur noch Geschichten zu bringen, die die Leute lesen wollen.
Nur auf die Online-Liste der meistgelesenen Artikel zu schauen, sei falsch, meint der Online-Chef Lior Kodner. Man dürfe die gedruckte Zeitung nicht allein nach den Einschaltquoten von Online ausrichten. Man solle sie zur Kenntnis nehmen und berücksichtigen, aber die Zeitung habe schon ein eigenes Gewicht.
Arabische Journalisten schreiben kaum für die israelische Zeitung. Das beklagt auch der frühere Chefredakteur: Es gibt einen arabischen Kolumnisten, der sehr populär ist, aber sonst keine, auch nicht in den anderen Zeitungen. „Sie wollen nicht“, sagt Hanoch Marmari, und fügt leise an: „Vielleicht schaffen sie es auch nicht.“
Die Israelis scheinen Journalismus bei der Armee zu lernen, guten, unabhängigen Journalismus, wie fast alle versichern. „Die Armee ist die einzige wichtige Journalismus-Schule“, sagt Marmari, und alle nicken, weil auch alle drei Jahre in der Armee dienen (Frauen zwei Jahre) und jedes Jahr zu Reserve-Übungen eingezogen werden: Die Armee als Schule der Nation.
Quelle:
Diskussion am 27. Oktober 2013 im „Israel Democracy Institute“, zusammen mit der Adenauer-Stiftung und der Bundeszentrale für politische Bildung (anläßlich von 50 Jahre Israel-Reisen #bpb50israel)
„Es gibt kein Problem, die Leser zu erreichen.“ Interview mit Lars Haider, Chefredakteur Hamburger Abendblatt
Lokaljournalismus sei lange Zeit in seiner Bedeutung unterschätzt worden, glaubt Lars Haider. In einer Zeit, in der Informationen aus allen Teilen der Welt ununterbrochen auf einen einprasselten, sei die regionale Berichterstattung für viele Leser heute jedoch um so wichtiger. „Der Deutsche Lokaljournalistenpreis ist für die Motivation und das Renommee dieser Zeitung deshalb besonders wichtig, weil einerseits das Konzept und gleichzeitig die Arbeit der gesamten Redaktion auszeichnet werden“, so der Chefredakteur des Hamburger Abendblatts im Interview mit „Kas.de“, der Online-Redaktion der Konrad-Adenauer-Stiftung; dort auch ein Podcast des Interviews.
Herr Haider, herzlichen Glückwunsch zum Deutschen Lokaljournalistenpreis, den Sie sich mit der Thüringer Allgemeinen teilen. Ihre Zeitung, das Hamburger Abendblatt, demonstriert mit seinem crossmedialen Stadt-Konzept modernen Lokaljournalismus in all seinen Facetten. In der Jurybegründung heißt es dazu: „Die Redaktion begegnet dem Leser auf Augenhöhe, bietet ihre guten Dienste an und agiert souverän crossmedial.“ Erklären Sie doch mal, welcher Ansatz Ihrer Arbeit zugrunde liegt.
Lars Haider: Unsere Idee ist, dass eigentlich jeder in der Redaktion, ganz egal, ob er jetzt im Kultur-, Wirtschafts- oder Sportressort arbeitet, gleichzeitig auch noch Lokaljournalist ist und mit offenen Augen durch die Stadt geht. Daher hat fast jeder Redakteur – weil wir mehr Redakteure als Stadtteile haben – die Patenschaft für einen Stadtteil übernommen, diesen Stadtteil vorgestellt, die Straßen darin begangen und gestestet und soll eigentlich auch so etwas sein wie ein Ansprechpartner, wenn in diesem Stadtteil etwas passiert.
Der Deutsche Lokaljournalistenpreis gilt als einer der renommiertesten Preise seiner Branche. Kulturstaatsminister Bernd Neumann hat einmal gesagt, der Preis sei einer der bedeutendsten Auszeichnungen für Regionalzeitungen im deutschsprachigen Raum. Man erhält den Preis nicht einfach so, sondern man muss sich bewerben und vor einer fachkundigen Jury um Dieter Golombek bestehen. Was bedeutet Ihnen dieser Preis?
Der Preis ist für Regionalzeitungen mit Sicherheit nicht nur einer der wichtigsten, sondern DER wichtigste Preis. Ich würde ihn zu den vier wichtigsten Preisen in Deutschland zählen und zwar auf Augenhöhe mit dem Henri-Nannen-Preis, dem Wächterpreis und dem Theodor Wolff Preis. Das Besondere an diesem Preis ist, dass er ein Konzept auszeichnet. Es gibt viele gute Reporter und Journalisten, denen richtig gute Texte gelingen und dann bekommt einer einen Preis und darüber freuen wir uns auch.
Aber mit diesem Preis wird einerseits das Konzept ausgezeichnet und andererseits die gesamte Redaktion. Das ist für die Motivation und das Renomee dieser Zeitung etwas ganz anderes. Deshalb ist mir der Deutsche Lokaljournalistenpreis mit Abstand der wichtigste Preis. Er ist ja auch einer der Preise, für den sich am meisten Zeitungen bewerben. In diesem Jahr waren es mehr als 700. Da zu gewinnen, ist einfach großartig.
Sie haben bereits 2005 mit den Elmshorner Nachrichten und 2009 mit dem Weserkurier den Lokaljournalistenpreis erhalten. Man könnte also sagen, dass Ihnen der Lokaljournalismus offenbar eine Herzensangelegenheit ist. Was treibt Sie an?
Was mich antreibt, ist etwas, das seinerzeit auch der Gründung des Deutschen Lokaljournalistenpreises zugrunde lag, nämlich das Problem, dass Lokaljournalismus lange Zeit belächelt wurde. Politik- und Wirtschafts- und Kulturredakteure waren die tollen Journalisten und bei den Lokaljournalisten hieß es immer, das sind die, die zum Kaninchenzüchterberein gehen. In meiner zwanzigjährigen Zeit als Journalist habe ich noch nie eine Geschichte über Kaninchenzüchtervereine geschrieben und auch noch nie eine Geschichte darüber gelesen in einer Regionalzeitung, für die ich gearbeitet habe.
Mein Ziel ist es, den Lokaljournalismus auf die gleiche Stufe zu stellen und seine Qualität ständig zu verbessern. Das treibt mich an und es ist vielleicht auch die schönste Aufgabe im ganzen Journalismus.
In Zeiten von Globalisierung und weltweiter Mobilität erlebt Heimatverbundenheit eine Art Renaissance. Die Lokalzeitungen stellen sich mit unterschiedlichem Erfolg auf das Bedürfnis nach noch mehr Berichterstattung über lokale Ereignisse ein. Ist diese Entwicklung eine Gegenreaktion auf die Vielfalt und damit verbundene Unübersichtlichkeit einer globalisierten Welt?
Sie sagen es. Es wird immer schwieriger, die Welt zu verstehen, weil man immer mehr Informationen aus Teilen der Welt bekommt, von deren Existenz man vor fünf Jahren noch gar nichts wusste. Man kann alles erfahren und das wird sehr unübersichtlicht. Auch habe ich manchmal das Gefühl, man weiß mehr über Dinge, die in Amerika passieren, als über Vorkommnisse bei mir in der Nachbarschaft.
Ich glaube, dass die Leute sich heute einerseits für die großen, globalen Zusammenhänge interessieren – viel stärker als früher und natürlich auch viel mehr Quellen haben, weil man alle Informationen heute überall und kostenlos bekommt – andererseits gibt es aber ein zunehmendes Interesse daran, was im direkten Umfeld passiert.
Das Problem für Regionalzeitungen ist die Ebene dazwischen. Nehmen wir das Beispiel Hamburg. Ich wohne in einem Stadtteil, der Alsterdorf heißt. Der ist gar nicht so weit vom Stadtteil Winterhude entfernt, aber ganz ehrlich interessieren sich die Leser aus Alsterdorf in erster Linie dafür, was in Altsterdorf passiert, auch wenn Winterhude nur drei Kilometer entfernt liegt. Es zu schaffen, den Menschen einer Großstadt wie Hamburg, immer möglichst viele Informationen aus ihrem direkten Umfeld zu bieten, ist die große Herausforderung.
Immer wieder wird den Zeitungen vorgeworfen, nicht genügend neue Ideen für kreative Geschäftsmodelle zu haben. In dieser Diskussion kommt auch immer wieder das Thema Leistungsschutzrecht der Presseverlage zur Sprache. Was sind Ihrer Meinung nach geeignete Rezepte in einer Zeit, in der die Auflagen massiv einbrechen und Internet, Smartphones und Tablet-PCs zunehmend die klassische Zeitungslektüre ablösen?
Die Auflagen der Zeitungen gehen zurück und wir erreichen auf Papier deutlich weniger Leser als früher. Dafür hatten wir andererseits aber früher null Leser auf anderen Kanälen. Wir haben beim Hamburger Abendblatt im Monat heute mehr als zwei Millionen Menschen, die eines unserer Mobilangebote nutzen, zwischen 60.000 und 100.000 Leser allein auf Smartphones. Es gibt also kein Problem, die Leser zu erreichen.
Es stellt sich aber die Frage nach der Wirtschaftlichkeit einer Redaktion und des Journalismus allgemein. Jedoch darf es aus meiner Sicht nicht Aufgabe von Journalisten sein, kreative Ideen zu entwickeln, um Geld zu verdienen.
Unsere Aufgabe muss es sein, hochseriösen, unterhaltsamen und gut verständlichen Journalismus zu machen. Wie sich der dann vermarkten lässt, kann per se nicht unsere Aufgabe sein, denn dann würden wir in die eine oder andere Form Dinge tun, die mit dem Journalismus, wie ich ihn möchte, nichts zu tun haben. Wir würden dann zum Beispiel über bestimmte Anzeigenkunden besonders positiv schreiben. Oder wir würden uns Umfelder überlegen, die sich besonders gut vermarkten lassen. Das darf nicht passieren. Wir müssen uns auf das konzentrieren, was wir tun und lernen, auch darauf stolz zu sein. Journalismus ist keine Ware, sondern am Ende die Voraussetzung für Demokratie und Freiheit.
Vor einiger Zeit wurde bekannt, dass sich die Axel Springer AG von einigen Zeitungen, darunter auch dem Hamburger Abendblatt, trennen wird. Manchem Kommentatoren galt dieser Schritt von einem der größten Medienhäuser Europas als Zeichen des Abgesangs auf die klassische Zeitung. Welche Auswirkungen wird der Wechsel in die Funke Mediengruppe ab 2014 für Ihre Arbeit haben?
Ich sehe im Moment und mittelfristig überhaupt keine Veränderung, denn letztendlich wechselt nur der Eigentümer. In der Berichterstattung sind auch einige Dinge komplett durcheinander gebracht worden. Man kann sich diesen Deal aus verschiedenen Blickwinkeln anschauen. Man kann sagen, Axel Springer hat das Abendblatt und andere Zeitungen verkauft. Man kann aber auch sagen, die Funke Mediengruppe hat das Abendblatt gekauft. Wir beim Abendblatt haben lächelnd zur Kenntnis genommen, dass das Hamburger Abendblatt mehr wert ist als die Washington Post. Das ist für Regionalzeitungen in Deutschland kein schlechtes Signal.
Blicken wir zum Abschluss kurz gemeinsam auf den großen Tag. Am 30. September erhalten Sie in einem Festakt die Urkunde für den Deutschen Lokaljournalistenpreis. Wissen Sie schon, wo diese Urkunde einen festen Platz bekommen wird?
Gute Frage. Wir sind Hanseaten und der Hanseat neigt dazu, solche Dinge einfach in einen Schrank zu stellen. Da liegen auch schon relativ viele Preise, die das Abendblatt in den vergangenen fünf bis zehn Jahren gewonnen hat. Ich glaube, wir müssen eine geeignete Fläche dafür in unserem Newsroom schaffen. Da gibt es eine schöne Wand, wo man diese ganzen schönen Preise vielleicht in ein gläsernes Regal stellt könnte. Denn bei aller hanseatischen Zurückhaltung ist es eigentlich eine Schande, dass alles in einem kleinen Safe bei mir liegt. Es muss ja auch irgendwie zu sehen sein.
Wenn Rezensenten metaphern: Lynchen und Demolieren in Bayreuth
Wie drastisch und menschenverachtend darf die Sprache sein? Die Sprache des Feuilletons? Ist „Lynchen“ ein Sprachbild, das angemessen ist in der Besprechung einer Opern-Inszenierung? In der Süddeutschen Zeitung schreibt Reinhard J. Brembeck über den „Siegfried“ in Bayreuth:
Als der Vorhang fällt, setzt ein Buhgeschrei ohnegleichen ein. Hätte sich Castorf gezeigt, er wäre gelyncht und das Festspielhaus demoliert worden.
Der Rezensent, so ihn einer fragte, rechtfertigte sich wohl: Ist doch Ironie! Ist doch nur ein „Spaß“! Ist doch Kunst!
Das ähnelte dem Verhalten von Hundebesitzern. Rast ihr Liebling auf einen Jogger zu und freut sich aufs Zupacken bereit, ruft der Besitzer: „Keine Angst, der will doch nur spielen.“
SZ, 31. Juli
Rubriken
- Aktuelles
- Ausbildung
- B. Die Journalisten
- C 10 Was Journalisten von Bloggern lernen
- C 5 Internet-Revolution
- C Der Online-Journalismus
- D. Schreiben und Redigieren
- F. Wie Journalisten informiert werden
- Friedhof der Wörter
- G. Wie Journalisten informieren
- H. Unterhaltende Information
- I. Die Meinung
- Journalistische Fachausdrücke
- K. Wie man Leser gewinnt
- L. Die Redaktion
- Lexikon unbrauchbarer Wörter
- Lokaljournalismus
- M. Presserecht und Ethik
- O. Zukunft der Zeitung
- Online-Journalismus
- P. Ausbildung und Berufsbilder
- PR & Pressestellen
- Presserecht & Ethik
- R. Welche Zukunft hat der Journalismus
- Recherche
- Service & Links
- Vorbildlich (Best Practice)
Schlagworte
Anglizismen BILD Braunschweiger Zeitung Bundesverfassungsgericht chefredakteur DDR Demokratie Deutscher-Lokaljournalistenpreis Die-Zeit dpa Duden Facebook FAZ Feuilleton Goethe Google Internet Interview Kontrolle der Mächtigen Leser Leserbriefe Luther (Martin) Lügenpresse Merkel (Angela) New-York-Times Organisation-der-Redaktion Persönlichkeitsrecht Politik Politiker-und-Journalisten Pressefreiheit Presserat Qualität Schneider (Wolf) Soziale-Netzwerke Spiegel Sport Sprachbild Sprache Süddeutsche-Zeitung Thüringer-Allgemeine Twitter Wahlkampf Welt Wulff Zitat-der-Woche
Letzte Kommentare
- Daniel Grosse: Die Sendung mit der Maus sollte uns „ja so erwachsenen und klugen“ Autoren und...
- Sportreporter: In meiner Redaktion kommt es vor, dass Lokalsport-Redakteure sonntags für zehn bis zwölf Seiten...
- Udo Heinze: Ich kam Anfang der 70-er von Gesprächen mit der amerikanischen Newspaper-Association zurück. Dort...
- Härtel: Ich bin von den viel verwendeten Anglizismen genervt. Im Berufsleben begegnet mir jetzt „content“, „hashtag“,...
- Oliver Horvath: Männliche Zuschauerinnen sehen wohl aus wie weibliche Zuschauer – wie eine Gruppe eben...
Meistgelesen (Monat)
Sorry. No data so far.
Meistgelesen (Gesamt)
- Der Presserat braucht dringend eine Reform: Die Brand-Eins-Affäre
- Der NSU-Prozess: Offener Brief aus der Provinz gegen die hochmütige FAZ
- Wie viel Pfeffer ist im Pfifferling? (Friedhof der Wörter)
- Die Leiden des Chefredakteurs in seiner Redaktion (Zitat der Woche)
- Wer entdeckt das längste Wort des Jahres? 31 Buchstaben – oder mehr?