Typologie von Chefredakteuren: Der Redaktions-Tyrann

Geschrieben am 14. Februar 2016 von Paul-Josef Raue.
Geschrieben am 14. Februar 2016 von Paul-Josef Raue in Aktuelles, L 46 Wer hat die Macht?.

Er (Augstein) ist ein politischer Faktor, großer Kampagnenführer, Redaktions-Tyrann. Aber er ist eben auch eine unendlich komplizierte, einsame, verletzliche Person.

So charakterisiert Claudia Tieschky den Spiegel-Chefredakteur und Herausgeber Rudolf Augstein (1923-2002) in einer Besprechung des Buchs „Der Herausgeber“ der Augstein-Vertrauten Irma Nelles. Der Redaktions-Tyrann wäre der neue, der siebte Fall in der Chefredakteur-Typologie im Handbuch des Journalismus.

**

Quelle: SZ 14.2.2016 „Nachtschwester Irma“

Diskutieren Sie mit uns den Artikel "Typologie von Chefredakteuren: Der Redaktions-Tyrann"